Ein wesentlicher Faktor für gute, saubere Ergebnisse ist die Qualität des zum Spülen verwendeten Wassers. Nun ist Wasser jedoch nicht gleich Wasser - je nach regionaler Gegebenheit können die
Eigenschaften sogar stark schwanken, und unterschiedliche Inhaltsstoffe beeinflussen Spülmaschine, Spülgut und Ergebnisse.
Hartes Wasser mit einem hohen Anteil an Karbonathärte zum Beispiel ist ein echter Risikofaktor: Beim Erhitzen bildet sich Kalk, der sich auf wichtige Maschinenteilen ablagern kann. Der
Energieverbrauch steigt, der Verschleiß nimmt zu. Ausfallzeiten senken die Wirtschaftlichkeit, Betriebs- und Wartungskosten steigen.
Kalk ist zudem ein ästhetisches Problem, er hinerlässt auf dem Spülgut unappetitliche Flecken und Schlieren, die Sie mühsam von Hand wegpolieren müssen. Abgesehen von dem erheblichen Mehraufwand
leiden nicht nur zarte Dekore, beim Nachpolieren kann auch schnell etwas zu Bruch gehen.
BRITA-Filter verleihen jedem Wasser - unabhängig von regionaler Herkunft und Inhalte - dieselben präzisen, verlässlichen Eigenschaften. Für den Einsatz beim Spülen von Gläsern und Besteck heißt
das Teil- bzw. Vollentsalzung, bei Weißgeschirr (Porzellan) ist eine Enthärtung ausreichend. So sind Sie sicher, alles zu tun für bestmögliche Qualität und Effizienz - und für den größtmöglichen
Erfolg.
PURITY 1200 Clean
(teilentsalzung)
Beschreibung:
Der PURITY 1200 Clean mit seinem individuell abgestimmten Filtermedium entzieht dem Rohwasser gezielt die Kalk bildenden Ionen. Das Ergebnis: ein teilentsalztes Wasser bester Qualität. Die ideale
Lösung für das professionelle Spülen von Besteck, Gläsern und Weißgeschirr bei Rohwasser mit hohem Karbonathärteanteil und unproblematischem zusätzlichen Mineraliengehalt.
Technische Daten:
Maße Komplettsystem (H/T) 550/288 mm
Max Betriebsdruck: 6 bar
Betriebstemperatur: 4 - 60 °C
Betriebslage: horizontal und vertikal
PURITY 1200 Clean extra
(vollentsalzung)
Beschreibung:
Der Vollentsalzungsfilter PURITY 1200 Clean Extra ist ab sofort mit einer neuen, optimierten Filtermedienzusammensetzung ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Filter jetzt auch bei deutlich
höherem Wasserverbrauch zum Einsatz kommen kann. Die Kapazität ist um 44% auf über 5.000 Liter* gesteigert worden, jedoch ist die Filtergröße beibehalten worden – viel Leistung auf vergleichbar
kleinem Raum. Ein spürbarer Vorteil, der sich auszahlt.
*bei einer Gesamthärte von 10° dH und einem Verschnitt von 0 %
Drei individuell aufeinander abgestimmte Filtermedien holen gezielt alle Kalk, Flecken, und Schlieren bildenen Ionen aus dem Rohwasser. Das Ergebnis ist ein vollentsalztes Wasser, das überall
dort Anwendung finden sollte, wo trotz Entkarbonisierung (Teilentsalzung) aufgrund eines zusätzlich hohen Mineraliengehaltes unerwünschte Qualitätseinbußen auftreten können.
Technische Daten:
Einbauabmessungen (B/T/H)
288 x 255 x 550 mm
max. Druck: 6 bar
Betriebstemperatur: +4 °C bis +60 °C